Beverungen Aktuell
Beverungen
Blaulicht-News Beverungen und Umgebung. Gefällt Mal. Wir sind eine privat betriebene Seite und bekommen keine Info's aus Behördenkreisen. Nachrichten aus Ostwestfalen-Lippe. Informationen über Veranstaltungen, Sport, Politik und Wirtschaft. Aktuelle Nachrichten auf Deutsch zum Thema Verkehrsunfall Beverungen. News Reader, die Nachrichtensuchmaschine: Einfach aktuell.Beverungen Aktuell Beilagen Online Video
Freistehendes Einfamilienhaus im Loft Style in Beverungen



Das Ergebnis der Untersuchung soll im Juli dieses Jahres vorliegen. Unterdessen gehen die vor drei Wochen begonnen Bohrarbeiten auf dem Gelände des geplanten Logistikzentrums in diesen Tagen zu Ende.
Aus den gewonnen Bodenproben und Daten soll die Beschaffenheit des Baugrunds ermittelt werden. Das Gutachten dazu soll ebenfalls im Juli vorliegen.
Menschenleben sollen nicht in Gefahr gewesen sein. Die Feuerwehr bekämpfte den Brand unter Atemschutz und mit mehreren Rohren. Die Feuerwehr soll den Brand schnell unter Kontrolle bekommen haben.
Die Nachlöscharbeiten dauerten noch bis in den Samstagmorgen hinein. Mit schweren Verletzungen musste ein jähriger Motorradfahrer in ein Krankenhaus gebracht werden, der auf der B bei Beverungen mit seinem Leichtkraftrad auf einen haltenden Lastwagen aufgefahren war.
Mai, fuhr um Um nach links auf ein Grundstück abzubiegen, bremste der VW und hielt an. Ein dahinter fahrender Lkw stoppte ebenfalls. Das bemerkte ein hinter dem Lkw fahrender Motorradfahrer allerdings nicht rechtzeitig.
Der Jährige auf dem Leichtkraftrad bremste noch kurz, konnte aber nicht mehr verhindern, dass er gegen das Heck des Lastwagens prallte.
Während am Lkw kaum sichtbare Unfallspuren zu erkennen sind, wurde das Leichtkraftrad beschädigt. Durch den Sturz zog sich der junge Motorradfahrer starke Verletzungen zu und wurde zur weiteren Versorgung mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Der Verkehr auf der B wurde während der Bergung und Unfallaufnahme halbseitig an der Unfallstelle vorbeigeführt. Derzeit laufen Arbeiten an der Bodenplatte im Werkstattgebäude des Kernkraftwerks Würgassen, wofür einige Betonladungen angeliefert wurden.
Ein Leser hat uns Fotos zur Verfügung gestellt. Die Anfrage wurde aber bis heute nicht beantwortet. Schon alles gelaufen?
Für die BGZ scheinbar schon, wie die gestern veröffentlichte Pressemitteilung ahnen lässt. Auf dem Gelände des geplanten Logistikzentrums für schwach- und mittelradioaktive Abfälle in Würgassen beginnen am Mai Erkundungsarbeiten für ein Baugrundgutachten.
Es ist ein erster Schritt für weitere Planungsarbeiten und künftige Genehmigungsverfahren. Zudem finden dort Vermessungsarbeiten statt.
Das Gutachten zur geologischen Struktur und Tragfähigkeit des Bodens ist eine wichtige Grundlage für alle weiteren Bauprojekte am Standort.
Dazu wird eine Fachfirma für Geotechnik ab dem Mai mit einem mobilen Bohrgerät auf dem Gelände sowie dem Bahndamm rund Bohrungen durchführen.
Die Arbeiten vor Ort werden voraussichtlich drei Wochen dauern. Die gewonnenen Bodenproben werden im Labor auf ihre Zusammensetzung untersucht.
Mit den Bohrungen sollen auch Erkenntnisse über die Höhe des Grundwasserspiegels gewonnen werden. Damit die Bohrungen, aber auch alle weiteren Arbeiten gefahrlos durchgeführt werden können, war die Fläche zuvor auf eine mögliche Belastung auf Weltkriegsbomben überprüft worden.
Bereits am Mai wird zudem ein öffentlich bestellter Vermessungsingenieur auf dem Kraftwerksgelände neue Flurstückgrenzen einmessen.
Dies ist notwendig, um das Gelände des ehemaligen Atomkraftwerks von den Flächen des künftigen Logistikzentrums sowie des BGZ-Zwischenlagers für schwach- und mittelradioaktive Abfälle abzugrenzen.
Dirk Wilhelm Freitag, Die unmittelbar bevorstehenden Arbeiten auf dem Gelände des ehem. Während man einerseits von Teilhabe der Bürger und Transparenz spricht, wird im nächsten Satz zugleich vom alternativlosen Standort und der Tatsache, dass keine Planung einer weiteren Lösung mehr verfolgt wird geredet.
Derweil unternimmt man den Versuch zunehmend Fakten zu schaffen - der Prozess der Grundstückserkundung läuft bereits.
Auch wenn man seitens der BGZ auf den Beginn des Genehmigungsverfahrens im nächsten Jahr verweist: Aktuell wird mit für die Genehmigung notwendigen Arbeiten begonnen und bereits in den Standort investiert.
Völlig unerheblich wann der bürokratische Weg beginnt: Mit Beginn der Arbeiten werden die Bürger und lokalen Entscheidungsträger vorgeführt!
Da nutzt auch der im Radiointerview am Wer sich also fürs wegschauen bezahlen lassen möchte , möge sich bitte mit Herrn Seeba in Verbindung setzten.
Ein sehr seriöses Angebot wie ich finde. Ein Mitspracherecht und eine mögliche Einflussnahme auf die Entscheidungsfindung wäre demokratisch, auf Augenhöhe mit den Bürgern und wahrhaftig transparent.
Dies wäre mir allemal lieber als Altpapier im Briefkasten! Kalkar zeigt, dass fertig zementierte, vermeintliche Tatsachen sehr wohl zu Fall gebracht werden können!
Mai wieder für den Verkehr geöffnet werden kann. Seit September wurden hier die Strom- und Wasserleitungen erneuert, die über 90 Jahre alt waren, der Kanal und die Hausanschlüsse saniert, die Bürgersteige neu gepflastert und zuletzt hat die Fahrbahn eine neue Decke erhalten.
Bürgermeister Hubertus Grimm freute sich darüber, dass die Baustelle nun deutlich vor der anvisierten Zeit beendet werden konnte und lobte insbesondere die bauausführende Firma Nolte, die hier hervorragende Arbeit geleistet habe.
Die Gesamtleitung lag beim städtischen Tiefbauingenieur Rainer Wohlfahrt sowie dem Ingenieurbüro Turk, die für eine reibungslose Abstimmung gesorgt haben.
Insgesamt umfasst das Auftragsvolumen fast 1,2 Millionen Euro. In einer Linkskurve kommt der Pkw auf nasser Fahrbahn ins Schleudern und nach rechts von der Fahrbahn ab.
Auf dem Grünstreifen bleibt der Opel auf der Seite liegen. Zum Glück stellte sich vor Ort heraus, dass 3 der Insassen 18 jähriger Fahrer, 20 jährige Beifahrerin und 3 jähriges Kind unverletzt waren und eine 43 jährige Beifahrerin nur leicht verletzt wurde.
Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der geplante Termin für die Öffnung für Fussgänger, ist der Mai losgeht.
Dann wird die Brücke innerhalb von Stunden in ihre endgültige Position geschoben gezogen. Entgegen einiger "Unkenrufe", wird die Beverunger Burgstrasse noch vor Eröffnung der neuen Weserbrücke fertig gestellt sein.
Bereits seit Montag wird eine neue Strassendecke aufgezogen. Wenn die Brücke verschoben ist, wird dann der Anschluss fertiggestellt.
Nachdem seit Montag einige Geschäfte mehr wieder geöffnet sind, kann von einem Normalzustand noch nicht die Rede sein.
Die Kunden halten sich aber grösstenteils an die Abstandsregeln, vor einigen Geschäften warteten sie Geduld, bis sie in den Laden durften.
Niemand weiss im Moment wie es weitergehen wird, vom kleinen Kaufmann bis in die höchste Spitze der Hochfinanz wartet man im Grunde jeden Tag auf Neues aus der Politik.
Ob die Lockerungen der Kontaktbeschränkungen und fast zeitgleiche teilweise Länderweite Einführung der Maskenpflicht Sinn gemacht hat, wird sich von heute an in ca.
Dabei wurde festgestellt, dass der E-Scooter nicht versichert war. Bei dem jährigen Fahrer stellten die Beamten zudem Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Alkoholtest bestätigte den Alkoholgenuss, so dass eine Blutprobe angeordnet wurde.
Der Führerschein wurde sichergestellt, ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und das Führen von Kraftfahrzeugen bis auf weiteres untersagt.
April, ein hoher Gebäudeschaden entstanden. Personen wurden nicht verletzt. Gegen Die starke Rauchentwicklung über dem Wohnhaus war weithin sichtbar.
Als die alarmierte Feuerwehr eintraf, hatten alle Bewohner das Haus bereits verlassen. Gegen 16 Uhr war das Feuer gelöscht.
Die Kriminalpolizei Höxter hat die Ermittlung zur genauen Brandursache aufgenommen, die Untersuchungen sind noch nicht abgeschlossen.
Bereits zu Wochenbeginn wurde eine Internetseite logistikzentrum-konrad. Dort werden Bürgerfragen zum geplanten Grossprojekt beantwortet. Auch die Gegner diese Zwischenlagers bieten auf ihrer Internetseite atomfreies-dle.
April um Hierbei beschleunigte er sein Fahrzeug so stark, dass auf dem Gehweg eine Reifenspur zu sehen war. Das Fahrzeug und ein vermutlicher Fahrer konnte mittlerweile ermittelt werden.
Zur weiteren Klärung des Vorgangs werden noch weitere Zeugenaussagen benötigt. Insbesondere sollte sich ein älterer Herr melden, an dem der Fiat sehr dicht vorbeigefahren sein soll.
Die Stadt Beverungen hat sich nach vorheriger Abstimmung mit den Fraktionen dazu entschieden, im April auf die Erhebung der Elternbeiträge der Offenen Ganztagsschulen in Beverungen und Dalhausen zu verzichten.
Denn der Kreis Höxter wird ab April vorerst keine Elternbeiträge mehr für die Kindertagesbetreuung erheben.
Seit Montag, Eine Betreuung in den Offenen Ganztagsschulen und in den städtischen Betreuungsangeboten ist seitdem nur in ganz besonderen Einzelfällen in der sogenannten Notbetreuung möglich.
Auch von Eltern, deren Kinder momentan diese Notbetreuung in Anspruch nehmen, werden keine Beiträge verlangt.
Die Landesregierung hat angekündigt, den Städten und Gemeinden die Hälfte der mit der Aussetzung der Beitragserhebung für April einhergehenden Kosten zu ersetzen.
In dieser Presseerklärung fordern sie zudem das Bundesumweltministerium auf, diese Entscheidung nun so schnell wie möglich umzusetzen.
Denn damit sind die möglichen niedersächsischen Standorte Salzgitter oder Braunschweig erst einmal aus dem Rennen.
Nun aber eine zügige Umsetzung zu fordern, entbehrt jeglicher Grundlage. Zunächst einmal muss die Auswahlentscheidung überprüft werden.
Das Dreiländereck wurde vor vollendete Tatsachen gestellt. Das hat nichts mit Transparenz zu tun, sondern ist skandalös.
Allerdings hat es einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit einer CovidInfektion gegeben. Eine Person aus Steinheim ist verstorben.
Die Zahl der aktiven Corona-Infektionen hat sich ebenfalls um drei auf erhöht. Verlag Redaktionen Anzeigen Geschäftsstellen.
Karriere Stellenangebote Praktikum Ansprechpartner. Portale eZeitung wb-jobs wb-azubi wb-auto wb-immo wb-trauer wb-tickets.
Renaturierungsprojekt auf dem Dalhauser Krähenberg Lebensgrundlage für bedrohte Kreis Höxter wrs - Bei der ersten Bürgermeisterkonferenz nach der Veterinäramt des Kreises Höxter ruft zu erhöhter Wachsende Gefahr der Einschleppung Kreis Höxter wrs - Die Geflügelpest rückt näher.
Bei toten Fristüberschreitung beim Widerspruch gegen die Regionalplanung Es zeugt Ein geschichtlicher Rückblick auf diese Wasserbauwerke in Mühlengraben und Beverungen brbs - Der Mühlengraben wurde als Abzweig der Bever angelegt, um Sohlgleite statt Wehr Sohlgleite statt Wehr.
Exerzieren und Zapfenstreich beim Schützenfest in Beverungen Gottesdienstordnung Heiligste Ortschronist Manfred Dierkes erinnert an politische Repräsentanten.
Lichterbaum auf den Kellerplatz. Corona-Telefon des Kreises Höxter informiert. Alle Angebote auf einen Blick. Panorama Lesen Sie weitere Artikel aus diesem Ressort.
Daher können diese durchaus leichte Abweichungen aufweisen und werden innerhalb von spätestens 48 Stunden aktualisiert.
Wohnort finden. Die Zahl der Corona-Toten steigt täglich und scheint nicht besser zu werden. Es ist erschreckend und zugleich sehr traurig erleben zu müssen wie viele Menschen in Deutschland dem Coronavirus zum Opfer fallen.
Allen Angehörigen und Freunden der Opfer wünschen wir viel Kraft. Aktuelle Zahlen zu Corona Todesfälle in Beverungen liegen uns leider nicht vor.

Bei Ihrer ersten Auszahlung, so erhalten Sie Beverungen Aktuell Casino Freispiele? - Lokalausgaben
Die Landesregierung hat angekündigt, den Städten und Gemeinden die Hälfte der mit der Aussetzung der Beitragserhebung für April einhergehenden Kosten Captain Casino ersetzen.





3 Antworten
ich beglГјckwГјnsche, die ausgezeichnete Antwort.
Ich empfehle Ihnen, auf die Webseite vorbeizukommen, auf der viele Artikel in dieser Frage gibt.
Bemerkenswert, die sehr lustige Meinung